Kurzbeschreibung
Im Projektalltag treffen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Arbeitsstilen und Erwartungen aufeinander. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, diese Unterschiede bewusst wahrzunehmen und konstruktiv für die Zusammenarbeit zu nutzen. Ziel ist es, die eigene Handlungsweise aus interkultureller Perspektive zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, die den Projekterfolg fördern.
Inhalte
- Analyse kultureller Prägungen und deren Auswirkungen auf Kommunikation und Teamarbeit im Projekt
- Auseinandersetzung mit Stereotypen und Vorurteilen im Projektkontext
- Interaktive Diskussionen und Übungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit
- Gemeinsame Entwicklung praxisnaher Lösungsansätze für interkulturelle Herausforderungen im Projekt
Agenda
- 09:00 – 09:30 Begrüßung & Einführung
- 09:30 – 10:30 Kulturelle Prägungen – verbale & nonverbale Kommunikation
- 10:30 – 10:45 Pause
- 10:45 – 12:15 Zusammenarbeit im internationalen Projektkontext
- 12:15 – 13:15 Mittagspause
- 13:15 – 15:30 Stereotype & Vorurteile und wie gehen wir damit um
- Pause
- Transfer in die Projektpraxis
- 16:45 – 17:00 Abschluss & Feedback
Zielgruppe
- Projektteams und Mitarbeiter, die international oder in multikulturellen Teams arbeiten
- Führungskräfte und Projektleiter, die kulturelle Unterschiede berücksichtigen müssen
- Mitarbeitende, die in Projekten mit externen Partnern, Kunden oder Lieferanten aus unterschiedlichen Kulturen kommunizieren
- Neue Teammitglieder in internationalen Unternehmen oder globalen Projekten
- Alle, die ihre interkulturelle Kompetenz stärken und Missverständnisse im Projektalltag vermeiden möchten
Dozent
SB
Sergej Berg